Publikationen
01/2013 - Vergaser

Vergaser: Woran es liegt, wenn sie saufen
"Seit vielen Jahren beschäftigt sich Industriemeister Bob Tyler in seiner Werkstatt in Hameln mit der Restaurierung von Vergasern..."
"Seit vielen Jahren beschäftigt sich Industriemeister Bob Tyler in seiner Werkstatt in Hameln mit der Restaurierung von Vergasern..."
10/2011 - Gemisch-Waren

Der simple Solex Vergaser 40BI ist eine Fingerübung für Bob
"...Vergaser überholen und Vergaser einstellen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Viele Kunden glauben, sie können einen überholten Vergaser einbauen und der Moter läuft wie ein Uhrwerk - das ist aber leider nicht so!"..."
"...Vergaser überholen und Vergaser einstellen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Viele Kunden glauben, sie können einen überholten Vergaser einbauen und der Moter läuft wie ein Uhrwerk - das ist aber leider nicht so!"..."
Datei:
2011_10_oldtimer_markt_48.pdf Größe: 2,3 MB
Quelle: Oldtimer-Markt/Oldtimer Praxis - Sonderheft 48 2011 - Seite 88-90

Quelle: Oldtimer-Markt/Oldtimer Praxis - Sonderheft 48 2011 - Seite 88-90
03/2011 - Gemisch-Waren

Versager anstatt Vergaser? Dann ist eine Überholung durch den Profi notwendig
"...Der Veterama-Fund ist ein absoluter Glücksgriff: Die Brabham-Vergaseranlage ist eine echte Rarität und komplett - aber wie steht es um den Zustand der beiden verbauten SU-Vergaser des Typs HS2?..."
"...Der Veterama-Fund ist ein absoluter Glücksgriff: Die Brabham-Vergaseranlage ist eine echte Rarität und komplett - aber wie steht es um den Zustand der beiden verbauten SU-Vergaser des Typs HS2?..."
Datei:
2011_03_british-classics.pdf Größe: 4,4 MB
Quelle: Oldtimer-Markt/British Classics - Heft 03 2011 - Seite 36-41

Quelle: Oldtimer-Markt/British Classics - Heft 03 2011 - Seite 36-41
07/2008 - Bericht eines Selbstbau-Synchrontesters

von Willi Kasyk, Modena
"...Dank eines Gesprächs mit BOB hatte Willi Kasyk die Idee, alle Doppel-Vergaser seines Lamborghini 8-Zylindermotors zu synchronisieren. Und zwar mit einem „Marmeladendeckel-Selbstbau-Synchronisator“. ..."
"...Dank eines Gesprächs mit BOB hatte Willi Kasyk die Idee, alle Doppel-Vergaser seines Lamborghini 8-Zylindermotors zu synchronisieren. Und zwar mit einem „Marmeladendeckel-Selbstbau-Synchronisator“. ..."
07/2008 - Aufgemischt, der Solex Vergaser eines Renault R3040

Bei einer Vergaserüberholung dabei
"...Benzintraktoren erfreuen sich in Sammlerhand zunehmender Beliebtheit - trotz der hohen Spritpreise. Damit einher geht auch immer öfter eine Restaurierung...Wir haben deshalb mal bei einer Solex-Überholung zugeschaut...
"...Benzintraktoren erfreuen sich in Sammlerhand zunehmender Beliebtheit - trotz der hohen Spritpreise. Damit einher geht auch immer öfter eine Restaurierung...Wir haben deshalb mal bei einer Solex-Überholung zugeschaut...
Datei:
2008_07_oldtimertraktor.pdf Größe: 1,07 MB
Quelle: Oldtimer Traktor - Heft 7-8 2008 - Seite 36-40

Quelle: Oldtimer Traktor - Heft 7-8 2008 - Seite 36-40
06/2007 - Synchrontesterselbstbau, Tipps und Tricks zu Vergasern

Einfach und präzise Synchrontester selbst bauen
"...Vergaserfachmann Bob Tyler verrät, wie man sich mit einfachsten Mitteln einen funktionierenden Synchhrontester selber baut..."
Weiter sind hier Tipps zu Dichtungen und zur Reinigung zu finden
"...Vergaserfachmann Bob Tyler verrät, wie man sich mit einfachsten Mitteln einen funktionierenden Synchhrontester selber baut..."
Weiter sind hier Tipps zu Dichtungen und zur Reinigung zu finden
Datei:
2007_06_synchrontester.pdf Größe: 0,54 MB
Quelle: Oldtimer Markt - Sonderheft 2007 - Seite 54-55

Quelle: Oldtimer Markt - Sonderheft 2007 - Seite 54-55
06/2006 - Im Gleichdruck Marsch

Teil2: So wird ein verschlissener Vergaser wieder fit
"...In Oldtimer Markt 5/2006 haben wir uns mit der Überholung von Vergasern beschäftigt. Im zweiten Teil geht es nun um die speziellen Besonderheiten bei den etwas aufwendiger konzipierten Gleichdrukvergasern..."
"...In Oldtimer Markt 5/2006 haben wir uns mit der Überholung von Vergasern beschäftigt. Im zweiten Teil geht es nun um die speziellen Besonderheiten bei den etwas aufwendiger konzipierten Gleichdrukvergasern..."
Datei:
2006_06_gleichdruck.pdf Größe: 1,3 MB
Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 06/2006 - Seite 198-201

Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 06/2006 - Seite 198-201
05/2006 - Gemischaufbereitung

Teil1: In Form gebracht: So wird ein verschlissener Vergaser wieder fit
"...Wer kennt das nicht? Der Motor will nicht mehr so richtig anspringen, im Fahrbetrieb fehlt es an Leistung, und obendrein steigt der Benzingebrauch in astronomische Höhen. Alles Anzeichen dafür, dass eine Vergaserüberholung ansteht...."
"...Wer kennt das nicht? Der Motor will nicht mehr so richtig anspringen, im Fahrbetrieb fehlt es an Leistung, und obendrein steigt der Benzingebrauch in astronomische Höhen. Alles Anzeichen dafür, dass eine Vergaserüberholung ansteht...."
Datei:
2006_06_gemischaufbereitung.pdf Größe: 1,8 MB
Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 05/2006 - Seite 180-185

Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 05/2006 - Seite 180-185
09/2005 - Eine Frage der Einstellung

So kann Ihr Vergaser wieder durchatmen
"....Noch vor 30 Jahren konnte jeder Automechaniker ohne spezielle Messgeräte einen Vergaser einstellen. Wir zeigen, wie das geht und worauf es dabei ankommt..."
"....Noch vor 30 Jahren konnte jeder Automechaniker ohne spezielle Messgeräte einen Vergaser einstellen. Wir zeigen, wie das geht und worauf es dabei ankommt..."
08/2005 - Die üblichen Verdächtigen

Die häufigsten Vergaserprobleme und was Sie dagegen tun können
"...Im Zeitalter der Einspritzanlagen kennen sich immer weniger Werkstätten mit Vergasern aus. Für uns Grund genug, die häufigsten Probleme der klassischen Gasfabrik vorzustellen und Tipps zur Selbsthilfe zu geben..."
"...Im Zeitalter der Einspritzanlagen kennen sich immer weniger Werkstätten mit Vergasern aus. Für uns Grund genug, die häufigsten Probleme der klassischen Gasfabrik vorzustellen und Tipps zur Selbsthilfe zu geben..."
Datei:
2005_08_verdaechtigen.pdf Größe: 1,6 MB
Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 08/2005 - Seite 50-54

Quelle: Oldtimer Markt - Ausgabe 08/2005 - Seite 50-54
04/2004 - Porsche 356 und Zenith 32 NDIX

Der Porsche 356 und seine Zenith 32 NDIX-Vergaser
"...Dieser Bericht soll nicht die Funktion des Vergasers erklären, sondern die Besonderheiten dieser Vergaserbaureihe für den Porsche 356 beschreiben..."
"...Dieser Bericht soll nicht die Funktion des Vergasers erklären, sondern die Besonderheiten dieser Vergaserbaureihe für den Porsche 356 beschreiben..."
12/2003 - Der Angstgegner

Vergaser reparieren am Beispiel des gefürchteten Zenith INAT
"...Nicht nur Hobbyschrauber machen einen großen Bogen um die unglaublich komplexen Vergaseranlagen der sechziger und siebziger Jahre. Also sind wir einem echten Angstgegner auf den Leib gerückt, um zu zeigen, wie schwierig Arbeiten an solchen Gasfabriken wirklich sind..."
"...Nicht nur Hobbyschrauber machen einen großen Bogen um die unglaublich komplexen Vergaseranlagen der sechziger und siebziger Jahre. Also sind wir einem echten Angstgegner auf den Leib gerückt, um zu zeigen, wie schwierig Arbeiten an solchen Gasfabriken wirklich sind..."
12/2003 - Mein Werkstatttipp: SU Vergasertuning

SU Vergaser tunen, indem wir die Nadeln selber bearbeiten
"...Wenn man bereit ist, ein bisschen Zeit und wenig Geld zu investieren, ist es mit der folgende Methode möglich die Nadel so zu bearbeiten, dass sie über den ganzen Drehzahlbereich optimal Kraftstoff liefert..."
"...Wenn man bereit ist, ein bisschen Zeit und wenig Geld zu investieren, ist es mit der folgende Methode möglich die Nadel so zu bearbeiten, dass sie über den ganzen Drehzahlbereich optimal Kraftstoff liefert..."
Datei:
2003_12_nadel_de.pdf Größe: 0,2 MB
Quelle: Robert Tyler - 12/2003
Abgasuntersuchungsgeräte sind bei der Firma Racimex zu beziehen.
Datei:
kn_bsg_kg_de.pdf Größe: 0,2 MB

Quelle: Robert Tyler - 12/2003
Abgasuntersuchungsgeräte sind bei der Firma Racimex zu beziehen.
Datei:

08/2002 - Synchrontester im Selbstbau

Einfache und präzise Synchrontester selbst bauen
"...Doch, es soll sie geben, die alten Meister, die eine Mehrvergaseranlage nach Gehör synchronisieren. Aber auch wenn Sie nicht zu diesen begnadeten Profis gehören und kein teures Prüfgerät besitzen, ist nicht alles verloren. In unserem etwas anderen Profi-Tipp verrät Vergaser-Experte Bob Tyler aus Hameln, wie sich für fast kein Geld ein erstaunlich präziser Synchrontester bauen lässt - und das so gut wie überall auf der Welt!..."
"...Doch, es soll sie geben, die alten Meister, die eine Mehrvergaseranlage nach Gehör synchronisieren. Aber auch wenn Sie nicht zu diesen begnadeten Profis gehören und kein teures Prüfgerät besitzen, ist nicht alles verloren. In unserem etwas anderen Profi-Tipp verrät Vergaser-Experte Bob Tyler aus Hameln, wie sich für fast kein Geld ein erstaunlich präziser Synchrontester bauen lässt - und das so gut wie überall auf der Welt!..."
Datei:
2002_08_synchrontester.pdf Größe: 0,3 MB
Quelle: Oldtimer Praxis - Ausgabe 08/2002 - Seite 76

Quelle: Oldtimer Praxis - Ausgabe 08/2002 - Seite 76
07/2002 - Atemhilfe

Solex-Vergaser seziert: Aufbau und Reparatur (ICB 40)
"...Die Vergaser unzähliger Fahrzeuge kamen vom Hersteller Solex. Viele Hobbyschrauber haben vor den je nach Fahrzeug mehr oder weniger aufwendigen Gemischaufbereitern großen Respekt. Dabei ist die Überholung bei vielen Typen durchaus kein Buch mit sieben Siegeln, wie uns ein Experte erklärte..."
"...Die Vergaser unzähliger Fahrzeuge kamen vom Hersteller Solex. Viele Hobbyschrauber haben vor den je nach Fahrzeug mehr oder weniger aufwendigen Gemischaufbereitern großen Respekt. Dabei ist die Überholung bei vielen Typen durchaus kein Buch mit sieben Siegeln, wie uns ein Experte erklärte..."
12/1998 - British Petrol

Solex-Vergaser seziert: Aufbau und Reparatur (ICB 40)
"...Vergaser tragen eine wesentliche Verantwortung für einen korrekt arbeitenden Motor. Die britischen SU-Gleichdruckvergaser sind relativ einfach zu überholen - eine ideale Arbeit für lange Winterabende..."
"...Vergaser tragen eine wesentliche Verantwortung für einen korrekt arbeitenden Motor. Die britischen SU-Gleichdruckvergaser sind relativ einfach zu überholen - eine ideale Arbeit für lange Winterabende..."
Datei:
1998_12_britishpetrol.pdf Größe: 0,6 MB
Quelle: Motor Klassik - Ausgabe 12/1998 - Seite 126-127

Quelle: Motor Klassik - Ausgabe 12/1998 - Seite 126-127
Acrobat Reader
Als bestes Austauschformat bietet sich für Publikationen das PDF-Format an. Sie bekommen den kostenlosen Adobe Acrobat®Reader™ unter folgendem Link: